Zum Inhalt springen

Verwendung von Podigee Podcast-Hosting

Wir nutzen den Podcast-Hosting-Dienst Podigee des Anbieters Podigee GmbH, Revaler Straße 28, 10245 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden dabei von Podigee geladen oder über Podigee übertragen.

Verarbeitungsunternehmen

Podigee GmbH

Revaler Straße 28
10245 Berlin
Deutschland

Datenschutzinformationen der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutzbeauftragter@podigee.com

Datenverarbeitungszwecke

Wir nutzen Podigee als Plattform zur Wiedergabe und Verteilung unseres Podcasts. Die Podcast-Folgen werden darüber sowohl auf unserer Webseite eingebunden, als auch auf den Streaming-Plattformen wie Spotify. 

Erhobene Daten

Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, wie z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese Daten werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Podigee:  https://www.podigee.com/de/about/privacy/.

Rechtsgrundlage

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcast Angebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Die erforderliche Rechtsgrundlage zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien für dieses Tool:

§ 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung)

Ort der Verarbeitung

Weltweit

Aufbewahrungsfrist

Die Löschung der Daten erfolgt, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerber, spätestens nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten.

Datenempfänger

Podigee GmbH mit Sitz in Berlin

Weitergabe an Drittländer

Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung verarbeitet oder lässt Podigee die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglichen Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlicher internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO).

Weitere Informationen

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen und ggfs. weitere Auskünfte einzuholen.

https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/

Wenn Sie widersprechen möchten, klicken Sie bitte auf dieses Symbol "Tool-Einstellungen" am linken Bildschirmrand

Ein weißer Wimpel auf rotem Grund mit einem Haken darin: Check.