Versicherungssumme

Warum ist eine Sterbegeldversicherung so wichtig?
Besser als Erspartes: schnelle und unbürokratische Hilfe für Ihre Lieben
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, beginnt für die Hinterbliebenen eine Zeit der Trauer. Dennoch müssen sofort viele Entscheidungen getroffen und die Beisetzung bezahlt werden. Das kann für viele Familien auch zu einer großen finanziellen Belastung führen. Denn die Rechnungen können nicht warten, bis der Erbschein Zugriff auf Ersparnisse oder Geldanlagen gewährt.
Hinterlassen Sie finanzielle Sicherheit
Das Beste, was Sie Ihren Lieben hinterlassen können, ist, für alles vorgesorgt zu haben. Mit einer Sterbegeldversicherung, die hilft und leistet, wenn Ihre Familie es am meisten braucht.
Die Vorteile der ERGO Sterbevorsorge
Leistung, wenn es darauf ankommt.
Zuverlässig
Volle Leistung nach kurzer Aufbauzeit – ohne Gesundheitsfragen
Soforthilfe
Bei Unfalltod wird die Leistung verdoppelt – die Aufbauzeit entfällt
Unbürokratisch
Auszahlung direkt an Bezugsberechtigte – ohne Erbschein
Für wen ist eine Sterbegeldversicherung besonders wichtig?
Premium

Für Familienmenschen wie Silke (59)
Silke ist für die Familie ihrer Tochter Julia die wichtigste Bezugsperson. Um der Familie die Trauerphase zu erleichtern, sorgt Silke vor. Denn sie weiß: Julia muss die Bestattung und Trauerfeier bezahlen, Verträge kündigen und die laufenden Kosten für Silkes Haus begleichen, bis die Immobilie verkauft werden kann. Daher hat Silke den Premium-Tarif über 8.000 € für 48,24 € abgeschlossen. Neben der garantierten Summe im Todesfall enthält er zu Lebzeiten eine Einmalzahlung bei Pflegebedürftigkeit. Besonders wichtig ist Silke die Beratung und Hilfeleistungen für Angehörige. Im Vorsorge-Ordner hat Silke alle Papiere und Vollmachten für Julia abgelegt.
Komfort

Für Paare wie Andrea und László (64)
Andrea und László leben erst seit Kurzem zusammen. Wenn sie sterben, erben Andreas bzw. Lászlós Kinder. Deshalb sichern die beiden sich mit je einem Vertrag über 7.000 € gegenseitig ab, damit sie die Beisetzung des anderen bezahlen können. Sie entscheiden sich für den Komfort-Tarif mit nur 18 Monaten Aufbauzeit für 44,57 € im Monat. Und im Vorsorge-Ordner legen Sie alles für Andreas See- und Lászlós Feuerbestattung fest, damit es keine Diskussionen in der Familie gibt.
Grundschutz

Für Alleinstehende wie Werner (68)
Werner ist noch kerngesund, aber er hat keine nahen Familienmitglieder, die sich um seine Beisetzung kümmern können, wenn es so weit ist. Er wünscht sich für seinen weiten Freundeskreis einen individuellen Abschied in der Natur. Deshalb regelt er seinen Nachlass testamentarisch und legt auch gleich alle Wünsche für seine Waldbestattung mit Musikbegleitung fest. Er entscheidet sich für den Grundschutz über 6.000 € Todesfallleistung für 43,69 € monatlich und setzt den Nachlassverwalter als Bezugsberechtigten ein.
Zum Glück hat sich Werner im ERGO Kundenportal registriert: So hat er jederzeit Zugriff auf seine Sterbegeldversicherung, kann Informationen einsehen und online bearbeiten.
So funktioniert die ERGO Sterbegeldversicherung
Kurz & knapp
Zusatzleistungen für die ERGO Sterbegeldversicherung
Mehr Flexibilität für Sie und Sicherheit für Ihre Lieben.
Auszahlung zu Lebenszeiten statt Todesfallleistung
Mit der Flex-Option sichern Sie sich volle Flexibilität am Ende der Beitragszahlungsdauer: Guthaben auszahlen lassen oder lebenslangen Versicherungsschutz genießen. Der Vertrag endet damit.
Inflationsschutz
Sie können eine jährliche automatische Anpassung der Beiträge und Versicherungsleistungen vereinbaren. Und so steigende Bestattungskosten ausgleichen.
Gratis für Sie

Sterbevorsorge-Ordner
Klarheit für Sie und Ihre Lieben
Sie erhalten bei Abschluss einen Ordner mit Tipps und Checklisten, in dem Sie alle wichtigen Dokumente und Ihre Wünsche aufbewahren – vom rechtssicheren Testament bis zu persönlichen Bestattungswünschen. Damit finden Ihre Lieben alles Wichtige an einem Ort.
Die Leistungen der ERGO Sterbegeldversicherung im Überblick
Mit vielen Extras für Sie und Ihre Hinterbliebenen.
bis 15.000 €
bis 15.000 €
bis 20.000 €
Aufbauzeit ab Vertragsbeginn
36 Monate
18 Monate
18 Monate
Doppelte Versicherungssumme bei Unfalltod – ohne Aufbauzeit
Bei Abschluss von Sterbevorsorge Premium macht ERGO es Ihnen leicht: Sie können auf Wunsch nach dem Online-Abschluss eines von 3 Bestattungspaketen hinzuwählen.
Klassisch – 5.000 € Versicherungssumme
Alle Bestattungsarten wie Erd-, Urnen-, Wald- oder Seebestattung möglich. Abschiednahme im kleinen Kreis, Bestattung in einfacher Ausführung.
Traditionell – 7.500 € Versicherungssumme
Alle Bestattungsarten wie Erd-, Urnen-, Wald- oder Seebestattung möglich. Traditionelle Trauerfeier im Familien- und Freundeskreis mit Redner, musikalischer Begleitung und Blumendekoration. Bestattung in normal üblicher Ausführung.
Exklusiv – 10.000 € Versicherungssumme
Alle Bestattungsarten wie Erd-, Urnen-, Wald- oder Seebestattung möglich. Trauerfeier im großen Rahmen mit Redner, musikalischer Umrahmung und Blumendekoration. Bestattung in hochwertiger Ausführung.
Ihr Vorteil: Als Paket sind die Leistungen rund 20 % günstiger als bei einem Bestattungsunternehmen vor Ort.
So einfach geht es:
- Sie wählen ein Bestattungspaket.
- Sie erhalten einen Bestattungsvorsorgevertrag von dem Partnerunternehmen ANTERNIA, den Sie bitte unterschrieben zurücksenden.
- Sie rufen die kostenlose ERGO Hotline an und werden mit dem Partnerunternehmen verbunden. Dort legen Sie Ihre genauen Wünsche für Beisetzung und Trauerfeier fest.
- Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie alles noch einmal auf Papier.
- Bewahren Sie diese Dokumentation in Ihrem Sterbevorsorge-Ordner auf, den Sie bei Abschluss erhalten. Informieren Sie Ihre Angehörigen, dass alles geregelt ist.
Gut zu wissen: Sollte die Todesfallsumme höher sein als die Kosten für die festgelegte Bestattung, wird der überschüssige Betrag vom Dienstleister an Ihre Erben ausgezahlt. Zum Beispiel für weitere Kosten nach einem Todesfall (Miete oder laufende Kosten für Ihre Immobilie, Haushaltsauflösung etc.), die Ihre Familie tragen muss.
Noch Fragen? Rufen Sie an oder lassen Sie sich von Ihrem ERGO Berater helfen.
Wissenswertes im Überblick
Hier können Sie sich bequem und einfach weitere Informationen zur ERGO Sterbevorsorge herunterladen.
Wie hoch sind die Kosten für eine Bestattung?
Diese Summe sollte mindestens für die Hinterbliebenen zur Verfügung stehen.
Erdbestattung: ca. 8.000 €
Traditionelles Begräbnis mit Sarg. Kosten für Grabnutzung, Pflege und Grabstein.
Feuerbestattung: ca. 6.000 €
Einäscherung und Beisetzung der Urne auf einem Friedhof. Kosten für Grabnutzung und ggf. Grabstein.
Seebestattung: ca. 4.000 €
Einäscherung und Beisetzung der Urne im Meer vom Schiff aus. Keine Kosten für Grabstätte und Pflege.
Waldbestattung: ca. 4.000 €
Einäscherung und Beisetzung der Urne in einem Waldstück oder auf einer Wiese. Keine Kosten für Grabstein und Pflege.
Bitte beachten Sie: Die Kosten für eine Beisetzung variieren je nach Bestattungsart, Region, Grabstein und persönlichen Wünschen für die Trauerfeier zwischen ca. 2.500 € bis über 10.000 €.
Welche Kosten fallen nach einem Todesfall zusätzlich an?
Damit Ihre Hinterblieben alle Rechnungen bezahlen können.
- Laufende Ausgaben für Ihre Immobilie
- oder Miete bis zur Kündigungsfrist
- Kosten für die Haushaltsauflösung
- Malerarbeiten
Details zur ERGO Sterbegeldversicherung
Transparent und fair.
Versicherungen können ganz schön kompliziert sein! Deshalb finden Sie hier Hilfe mit dem „Kleingedruckten“ und Tipps:
Es gibt verschiedene Parameter, die den Beitrag beeinflussen:
- Ihr Eintrittsalter: Wegen des statistischen Sterblichkeitsrisikos steigt der Beitrag mit dem Alter
- Garantierte Versicherungssumme: Je höher die Summe, desto höher der Beitrag
- Beitragszahlungsdauer: Je kürzer Sie einzahlen möchten, desto höher ist der Beitrag
Das abgesicherte Risiko:
ERGO bezahlt garantiert die volle Versicherungssumme sofort nach der Aufbauzeit, z. B. schon nach 18 Monaten bei Komfort und Premium. Sterben Sie infolge eines Unfalls, erhalten die Bezugsberechtigten die doppelte Versicherungssumme, auch während der Aufbauzeit. Dieses Risiko muss ERGO bei der Kalkulation einrechnen.
Die ERGO Sterbevorsorge ist ohne Gesundheitsfragen und hat deshalb eine sog. Aufbauzeit, manchmal auch Wartezeit genannt. Im günstigen Grundschutz sind das 36 Monate, bei Komfort und Premium 18 Monate. Die Aufbauzeit beginnt mit dem Vertragsbeginn. Sterben Sie in dieser Zeit, erhalten die Bezugsberechtigen die gezahlten Beiträge zurück. Nach der Aufbauzeit steht sofort die volle garantierte Versicherungssumme zur Verfügung – egal, wie viel Sie bis dahin eingezahlt haben.
Bei Unfalltod entfällt die Aufbauzeit und die Versicherungssumme wird verdoppelt.
Die Sterbegeldversicherung endet mit der Auszahlung bei Tod der versicherten Person. Das bedeutet, der Versicherungsschutz besteht für Sie lebenslang – egal, wie alt Sie werden.
Die Beitragszahlungsdauer können Sie dabei selbst festlegen. Sie bestimmen, ob Sie z. B. nur bis zum 75. Lebensjahr Beiträge bezahlen. Aber: Je kürzer die Beitragszahlungsdauer, um so höher ist Ihr Beitrag. Nach der vereinbarten Dauer läuft der Versicherungsschutz einfach beitragsfrei weiter.
Sie können den Abschluss bis 30 Tage ohne Angabe von Gründen widerrufen. Und Sie können den laufenden Vertrag jederzeit in Textform hier kündigen.
Gut zu wissen:
Falls Sie sich entscheiden, die Versicherung während der Vertragslaufzeit zu kündigen, erhalten Sie den Rückkaufwert ausgezahlt.
Eine Sterbegeldversicherung leistet an die festgelegte(n) Person(en), wenn die versicherte Person stirbt.
Auszahlung zu Lebzeiten statt Todesfallleistung
Mit der Flex-Option sichern Sie sich gegen einen geringen Aufpreis volle Flexibilität am Ende der Beitragszahlungsdauer: Guthaben auszahlen lassen oder lebenslangen Versicherungsschutz genießen. Der Versicherungsschutz endet dann mit der Auszahlung an Sie.
Wählen Sie den Premium-Tarif, gibt es zusätzlich zwei Optionen:
- Bei Pflegebedürftigkeit erhalten Sie eine einmalige Auszahlung in Höhe der ausstehenden Beiträge – der Vertrag läuft unverändert weiter.
- Wird eine unheilbare Krankheit diagnostiziert, können Sie sich die Versicherungssumme schon zu Lebzeiten auszahlen lassen.
Die ERGO Sterbevorsorge sichert hauptsächlich Ihre Beisetzung im Todesfall ab. Sie eignet sich nicht …
- wenn Sie unter 40 Jahre alt sind und/oder Ihre Familie mit einer Summe über 20.000 € absichern möchten. In diesem Fall ist eine Risikolebensversicherung die bessere Wahl für Sie.
- wenn Sie Geld für später ansparen möchten. In diesem Fall eignen sich z. B. eine Rentenversicherung, Vermögenspolice oder Investmentprodukte.
Die ERGO Sterbevorsorge eignet sich bedingt, falls Sie bereits mit einem Bestattungsunternehmen einen Vertrag für Ihre Beisetzung geschlossen und bezahlt haben. In diesem Fall sollten Sie dennoch daran denken, dass für Ihre Angehörigen im Todesfall andere Kosten anfallen, z. B. laufende Kosten für Ihre Immobilie, die Haushaltsauflösung und Renovierung. Lassen Sie sich in diesem Fall persönlich beraten.
Noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an den gebührenfreien telefonischen Beratungsservice (7 bis 24 Uhr) .
Weitere Informationen
Dies ist ein Produkt der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG.